Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen – Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Mehr Wertschätzung fürs Handwerk bei Freisprechungsfeier angemahnt

„Heute ist Ihr Tag!“ Mit diesen Worten begann der Kreishandwerksmeister Klaus Weber die Freisprechungsfeier für 151 Junggehilfen, darunter Absolventen der Zimmerer-Innung Schwabach-Roth-Hilpoltstein sowie der Fachgruppe der Zimmerer der Bauinnungen Weißenburg-Gunzenhausen, in der Gunzenhäuser Stadthalle. Sie alle konnten sich bei der Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd ihren Sonderbeifall abholen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmererklatsch bei Weißer Nacht

Die große Bühne nutzte die Fachgruppe Zimmerer der Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen: Im Rahmen der Weißen Nacht am 28. Juni präsentierten sie publikumswirksam einen Zimmererklatsch auf einem schwebenden Dachstuhl.  Direkt nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel hat die Zimmererzunft den Marktplatz in Beschlag genommen und die Zuschauenden begeistert.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Freisprechungsfeier

„Unser Team hat fünf Millionen Profis und alle kommen aus der eigenen Jugend!“ Davon kann selbst der neue Bundestrainer nur träumen. Doch das Handwerk darf zurecht mit diesem Slogan werben. Ein Teil dieser riesigen Gruppe fand sich nun in der Rother Kulturfabrik ein, wo 168 frisch ausgebildete Junggehilfen ihre Gesellenbriefe entgegennahmen. Es war das zweite Mal, dass es eine Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd für beide Landkreise (Schwabach-Roth-Hilpoltstein und Weißenburg-Gunzenhausen) gab.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Verband & Innungen

Worte unseres Präsidenten Peter Aicher zum Jahreswechsel

Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das bayerische Zimmererhandwerk zurück und schaut mit großer Vorfreude auf 2025.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Von der Landesmeisterschaft ins Nationalteam

Jakob Schäf, frisch freigesprochener Zimmerergeselle und Mitarbeiter der Zimmerei Stark in Auhausen, belegte bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2024 in Bühl (Baden-Württemberg) den vierten Platz. Darüber hinaus wurde er als neues Mitglied in die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft berufen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Gesichter der DACH+HOLZ 2026

Die DACH+HOLZ International 2026, die führende Messe der Dach- und Holzbaubranche, hat ihre neuen Gesichter gefunden: Zimmerin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker werden die Messe repräsentieren.

❯ mehr